Tipps und Tricks rund um die Ernährung
Im Laufe des Lebens verändert sich bei allen Menschen der Stoffwechsel. Sinnvoll ist es deshalb, dies in der Ernährung zu berücksichtigen. Neben Bewegung kann insbesondere eine ausgewogene Ernährung im Alter […]
Kommunen für Forschungsprojekt gesucht!
Das Forschungsprojekt „Die Rolle der Kommunen im Bereich Gesundheit“ der Ruhr-Universität Bochum untersucht die Steuerungsrolle der Kommunen im Rahmen integrierter kommunaler Strategien der Prävention und Versorgung.
Prof. Dr. […]
Aktion „20m Vorsprung – Berlin gegen Darmkrebs“
Marzahn-Hellersdorf ist Partner des Kooperationsprojektes „20m Vorsprung – Berlin gegen Darmkrebs“, zusammen mit der AOK Nordost und Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Ziel ist die gesundheitliche Aufklärung in Bezug auf Darmgesundheit und das […]
Partizipatives Konzept gegen Kinderarmut im Enzkreis
Das Gesundheitsamt Pforzheim/Enzkreis plant für das Jahr 2020 gemeinsam mit unterschiedlichen Kooperartionspartnern Aktionswochen gegen Kinderarmut unter dem Motto „Gesund aufwachsen für alle!“.
Es ist deutlich geworden, dass ein Zusammenhang von (Kinder-)Armut […]
Welche Ressourcen braucht kommunale Gesundheitsförderung wofür und von wem?
von: Tobias Prey, Koordination „Gesunde-Städte“-Projekt, Berlin-Mitte www.berlin.de,
„Dank des Präventionsgesetzes steht für lebensweltbezogene Gesundheitsförderung so viel Geld zur Verfügung wie noch nie zuvor. Die ersten Jahre mit […]