Hitzeaktionspläne erstellen und bei Gefahr anwenden – Eine Arbeitshilfe
In Deutschland sind Kommunen von der 93. Gesundheitsministerkonferenz (2020) dazu aufgerufen, innerhalb von fünf Jahren Hitzeaktionspläne (HAP) zu entwickeln. Im Rahmen des vom Umweltbundesamt (UBA) geförderten Projektes „HAP-DE […]
WHO Europa akkreditiert unser Netzwerk ein weiteres Mal!
Die WHO Europa hat das Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland für die Phase 7 des WHO – Healthy Cities Netzwerks akkreditiert.
Die aktuelle Phase hat die […]
Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst – Zwischenbericht übergeben
Die „strukturelle und zukunftorientierte Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitswesens“ war der Auftrag der Landesgesundheitsminister an den Beirat „Pakt für den ÖGD“ . Nun wurde der erste Zwischenbericht im Bundesgesundheitsministerium […]
Berliner Bezirke – Spaziergangsgruppen laden zum gemeinsamen Rundgang ein
Im November 2021 veranstalten drei Nachbarschaftseinrichtungen einen Rundgang durch ihre Kieze. Sie wollen damit auf Gruppenangebote und die positiven Aspekte der Bewegung im Freien aufmerksam machen.
Neben Bewegung […]
„Mein Leipzig lob ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.“
Leipzig ist seit 10 Jahren Mitglied im Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland. Bereits Ende 2010 hatte sich der Stadtrat per Ratsbeschluss für den Beitritt im Jahr ausgesprochen und […]