Werkstatt „Diskurssensible Gesundheitskommunikation“ vom Projekt DiPubHealth
Wie können Projekte und Formate in der Gesundheitsförderung und -kommunikation die Bürger*innen wirklich erreichen und etwas bewegen? Welchen Beitrag kann die Forschung leisten? Im Forschungsprojekt DiPubHealth (Diskurse […]
Selbsthilfe trifft Einsamkeit – Aus der neusten Ausgabe der Fachzeitschrift PiD Psychotherapie im Dialog
Die Einsamkeit von immer mehr Menschen aller Altersstufen wird in Fachveranstaltungen, Artikeln und Studien thematisiert. „Es brauchte offenbar eine […]
Zu Besuch in Österreich
Im November hat die erste Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerks (GSN) unter der Leitung der neuen Koordinatorinnen Jana Bauer und Dr. Anette Christ stattgefunden. Bauer und Christ leiten seit […]
Gesundheit aus dem Kiosk – Konzept „Gesundheitskiosk“ – Stellungnahme des Gesunden Städte-Netzwerks Deutschland
Medizinische und soziale Indikation zusammen denken!
Prüfung vorhandener Strukturen, Vernetzung aller Akteure, Vermeidung von Parallelentwicklungen
Das Gesunde Städte-Netzwerk (GSN) umfasst aktuell 92 Städte, Gemeinden und Landkreise. Die einzelnen […]
Gesundheitsamt Nürnberg – Gesundheit für alle im Stadtteil!
Ein Beirat mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis hat das Projekt „Gesundheit für alle im Stadtteil“ des Gesundheitsamtes Nürnberg (gefördert durch die AOK Bayern – die Gesundheitskasse nach […]