„Macht Planung gesünder? - Planungsinstrumente für die Gesunde Stadt“ war das Thema des ersten Gesunde Städte Kompetenzforums in Hamburg am 16. und 17. März 2015.
Hauptvorträge und Bilder
Beitrag 1 - "Gesundheitsförderung im Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt"
Christa Böhme
Deutsches Institut für Urbanistik
Beitrag 2 - “Gesundheit in der Stadtentwicklung mitdenken”
Integrierte Entwicklungskonzepte am Beispiel Leipzig
Dr. phil. Karoline Schubert
Gesundheitsamt Stadt Leipzig
Beitrag 3 - "Erprobung des Konzeptes "Lokaler Fachplan Gesundheit" in der StädteRegion Aachen"
Thilo Koch
Gesundheitsamt StädteRegion Aachen
Beitrag 4 - “Ansätze zur Integration vom Umweltaspekten in die Gesundheitsbereichterstattund und Gesundheitsplanung München”
Organisatorische und konzeptionelle Voraussetzungen, Beispiele und Planungen
Gabriele Spies
Referat für Gesundheit und Umwelt, München
Fotos
Workshops
Workshop 1 - "Daten und Ziele als Grundlage für Planungsprozesse"
Raphael Lieber
TU Dortmund
Workshop 2 - "Budgetvielfalt bei Finanzlücken"
Gerhard Meck
Potsdam
Workshop 3 - "Bürger*innenbeteiligung/Partizipation in der Gesundheitsplanung"
Klaus-Peter Sender
Hamburg
Workshop 4 - "Qualitätskriterien für übergreifende Kooperation bei kommunalen Planungsprozessen"
Dr. Joachim Hartlieb
Kreis Unna