Angaben gemäß § 5 TMG
Die Website „Gesunde Städte-Netzwerk“ ist ein Angebot der Stadt Frankfurt am Main.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main
Gesundheitsamt
Jana Bauer, T. +49 (0)69 212 77459
Dr. Anette Christ, T. +49 (0)69 212 36270
Konzept, Realisation, Programmierung
Sebastian Blumentritt e.K.
blume-im-inter.net
Fotos, Bildrechte
Gesunde Städte-Sekretariat (Fotografen: Jens Hannawald, Hans Wolter, Reiner Stock), Landkreis Marburg-Biedenkopf, Stadt Bochum-Kommunikationsservice, Stadt Leipzig, Stadt Ludwigsburg, Silbersalz Film, Kiss Mittelfranken (Fotografin: Franziska Möbius), Gesundheitsamt Dresden (Fotografin: Elke Schulze), Leipzig „Grünau bewegkt sich“ (Fotografin: Maria Garz), Stadt Ludwigsburg (Fotograf: Benjamin Stollenberg), Landkreis Meißen, Rhein-Sieg-Kreis, Landeshauptstadt Schwerin.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Externe Links
Die Webseite enthält sogenannten „Hyperlinks“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Aus diesem Grund können wir für diese Inhalte auch keine Haftung übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Inhalte werden von uns, vor der Verlinkung, auf Rechts- und Sittenwidrigkeit überprüft, es ist jedoch nicht auszuschließen, dass diese im Nachhinein von den Anbietern verändert oder ergänzt werden. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen oder sonstigen unangemessenen Inhalten wird der entsprechende Link umgehend entfernt.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://gesunde-staedte-netzwerk.de veröffentlichte Website.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 haben wir unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich gemacht.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen wird jährlich durchgeführt. Die aktuelle Auswertung beruht auf einer im Zeitraum vom 20. Juli bis 25 Juli 2025 durchgeführten Selbstbewertung nach BITV/EN 301 549.
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen mit folgenden Ausnahmen vereinbar:
- Eine sinnvolle Überschriftenhierarchie ist nicht auf allen Seiten gewährleistet gemäß WCAG-Erfolgskriterium 1.3.1.
- Die jeweiligen Linkziele werden noch nicht einheitlich in den Linktexten genannt gemäß WCAG-Erfolgskriterium 2.4.4.
- Aufgrund der Vorgaben der BITV 2.0 ist das Gesunde Städte Netzwerk bestrebt, PDF-Dateien barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Alle PDF-Dateien sind entsprechend gekennzeichnet. Die Stellungnahmen zu Referentenentwürfen werden von externen Anbietern eingereicht, die dazu angehalten sind, die Dateien barrierefrei anzuliefern.
Das Gesunde Städte Netzwerk baut fortlaufend die in den Kontrollen aufgeführten Barrieren ab.
Datum der Erstellung bzw. letzten Aktualisierung der Erklärung
Diese Erklärung wurde im Jahr 2025 erstellt und zuletzt am 20. Juli 2025 aktualisiert.
Barriere melden! Feedback zur Barrierefreiheit
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von https://gesunde-staedte-netzwerk.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür folgende E- Mail Adresse: gesunde.staedte-sekretariat@stadt-frankfurt.de
Sie können uns auch per Post oder telefonisch kontaktieren:
Stadt Frankfur am Main
Der Magistrat
Gesunde Städte Netzwerk
Gesundheitsamt
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212 377 98
E-Mail: gesunde-staedte-sekretariat@stadt-frankfurt.de
Schlichtungsverfahren
Beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt es eine Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu lösen.
Sie können die Schlichtungsstelle einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sind. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand.
Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen. Sie können den Antrag auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
Fax: 030 18 527-2901
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de