Ende des vergangenen Jahres veranstaltete die Gesunde Stadt Rostock in der Volkshochschule einen überregionalen Selbsthilfetag, der nicht nur die Bedeutung regionaler Netzwerke, sondern auch die Notwendigkeit innovativer Lösungsansätze im Gesundheitswesen in den Mittelpunkt rückte.

Eröffnet von Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, versammelte die Veranstaltung Akteure aus Selbsthilfegruppen, Selbsthilfekontaktstellen, Stadtverwaltungen, der Techniker Krankenkasse und zivilgesellschaftlichen Organisationen, um gemeinsam den Weg in eine gesundheitsfördernde Zukunft zu ebnen. Die Oberbürgermeisterin brachte ihre inhaltlich sehr fundierte und besondere Wertschätzung gegenüber der Selbsthilfe und der Gesundheitsförderung in Rostock und bundesweit zum Ausdruck.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein eigens produzierter Imagefilm präsentiert, der eindrucksvoll die Erfolge und Herausforderungen der regionalen Selbsthilfe aufzeigte. Der Film brachte emotionale und persönliche Geschichten zum Ausdruck, welche die Relevanz des gegenseitigen Austauschs und der Zusammenarbeit innerhalb des Regionalnetzwerks Nord unterstrichen.

Dieses Netzwerk, das die Städte Flensburg, Kiel, Lübeck, Rostock, Schwerin sowie den Kreis Segeberg umfasst, setzt sich seit 1999 dafür ein, innovative Konzepte der Selbsthilfe in den Fokus zu rücken und Synergien zwischen urbanen und ländlichen Strukturen zu schaffen.

Den Imagefilm können Sie auf dem Youtube Kanal der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern anschauen. Sie finden ihn über folgenden Link: Imagefilm des Gesunde Städte-Netzwerks & Vorstellung des GSN-Regionalnetzwerks Nord.

Selbsthilfetag Rostock, © Bild: Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Mecklenburg-Vorpommern