Montag, 27.10.2025, 15:30 – 18:00 Uhr (Online-Veranstaltung über zoom)
15:30 Uhr: Begrüßung
15:35 Uhr: Unterstützung und Orientierung finden durch Landes- und regionale Selbsthilfekontaktstellen
15:45 Uhr: Nach NAKSE 2025 (Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen): Impulse für Menschen mit seltenen Erkrankungen
16:00 Uhr: Parallele Workshops – Einladung zum Austausch
- Tod, Trauer und Trauma bei seltenen Erkrankungen
- Finanzierung Selbsthilfegruppenarbeit
- Regional vernetzt – Brücken bauen für eine bessere Versorgung
- Gesundheitspolitische Arbeit ist Marathon – und jeder Meter lohnt sich
- Seltene Erkrankung im Gepäck – wohin darf die Reise gehen?
- Was bewegt pflegende Angehörige von Menschen mit seltenen Erkrankungen?
17:30 Uhr: Offenes Forum
- Speed-Rückblick auf die Workshops
- Leben mit einer seltenen Erkrankung –Ermutigungssätze für andere
17:50 Uhr: Abschluss
Programm ausführlich mit Referentin*innen und Workshopankündigungen
Anmeldung
Veranstaltet von:
Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo Bayern)
Landeskontaktstelle Selbsthilfe Sachsen (LAKOS Sachsen)
in Kooperation mit der Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle der Stadt Leipzig (SKIS).
Bildrechte: Selbsthilfekoordination Bayern, Landeskontaktstelle Selbsthilfe Sachsen