Liebe Leserinnen und Leser, die neue Ausgabe der Gesunde Städte-Nachrichten liegt vor Ihnen und zeigt die Vielfalt gesundheitsförderlicher Maßnahmen, Initiativen und Netzwerkstrukturen, die unsere tägliche Arbeit prägen. Im Herbst 2024 feierten wir gemeinsam das 35-jährige Bestehen unseres Netzwerkes. Die in diesem Heft beschriebenen Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der zahlreichen Aktivitäten, die unsere Mitgliedskommunen und ihre Partner:innen vor Ort engagiert umsetzen.

Wir erleben immer wieder, dass Gesundheitsförderung und Prävention unter Finanzvorbehalt stehen und dass ihre Umsetzung maßgeblich von politischen Mehrheiten abhängt. Werden Fördermittel gestrichen, rücken niedrigschwellige Angebote für vulnerable Gruppen in den Hintergrund. Werden gesundheitliche Belange nicht in die Stadtentwicklung integriert, entstehen Quartiere, die gesundheitliche Ungleichheiten verstärken, statt sie zu reduzieren. Werden Klimaanpassungsmaßnahmen nicht konsequent umgesetzt, hat das direkte Folgen für die Gesundheit, insbesondere für ältere Menschen, chronisch Kranke oder Menschen mit geringem Einkommen, die sich, beispielsweise vor Hitze, nicht einfach zurückziehen oder schützen können.

Es liegt an uns, diese Werte aktiv zu verteidigen. Unser Netzwerk lebt von Kooperation, gegenseitiger Unterstützung und dem gemeinsamen Engagement für eine gesunde und lebenswerte Zukunft. Die Berichte in dieser Ausgabe zeigen, wie viel wir erreichen können, wenn wir zusammenarbeiten. Gesundheitsförderung kann und muss ein Beitrag zur Demokratie sein, indem sie Menschen befähigt, ihre Umwelt aktiv mitzugestalten und sich für ihre eigenen Belange einzusetzen. Auch auf dem Kongress Armut & Gesundheit im März 2025 haben wir dazu spannende Impulse diskutiert. Eine gesunde Zukunft für alle zu gestalten, bleibt unser zentrales Anliegen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass gesundheitliche Chancengleichheit nicht nur ein Ziel bleibt, sondern gelebte Realität in unseren Städten und Gemeinden wird.

GSN-Nachrichten 2025 ansehen.

Ihr Redaktionsteam der Gesunde Städte-Nachrichten:

Jana Bauer, Miriam Boger, Annette Christ, Reiner Stock & Marion Wolf